Der kickt – Rote-Beete-Beeren-Smoothie

Damit bekommt ihr nicht nur schönere Lippen als Schneewittchen sondern einen ordentlichen Energiekick: Der Rote-Beete-Beeren-Smoothie.

Smoothie einfüllen und genießen.

Smoothie einfüllen und genießen.

Warum Superfoods aus Übersee schippern lassen, wenn man die Vitaminbomben im eigenen Garten ziehen oder vom Bauern der Region kaufen kann? Bei Beeren und Roter Bete funktioniert das wunderbar und sie sind voll von Vitamin C, Kalium und Eisen. Wusstet ihr, dass der menschliche Körper ohnehin Vitamin C benötigt, um Eisen aufnehmen zu können?

Auch, wenn Rote Beete nicht jedermanns Geschmack ist, macht sie sich gut im Smoothie und schmeckt nicht zu stark vor.

Für ein 450 ml Glas benötigt ihr:

Zutaten für den Smoothie,

Zutaten für den Smoothie,

  • 1/2 Rote Bete, klein (gegart)
  • 100 g frische Blaubeeren
  • 2 Handvoll Himbeeren, gefroren
  • 1 TL Mandelmus
  • 150 ml Mandelmilch (oder andere pflanzliche Milch)
  • 1 TL Vanille
  • 2 Eiswürfel

Wer es süß mag kann eine Dattel dazu mixen.

Zubereitung:

Wir haben frische Rote Beete verwendet, weshalb sie erstmal gekocht werden muss – so schmeckt sie am besten. Vorgekochte Rüben gibt es im Glas, jedoch beinhalten sie meistens Essig und die eingeschweißte Variante kommt mit Plastik und ist nicht frisch. Dafür ist die Wurzel dankbar zu kochen – sie kann, je nach Größe, allein ein, zwei Stunden bei mittlerer Hitze vor sich hin brodeln. Danach abgießen und auskühlen lassen – wenn ihr sie am Vortag kocht spart ihr Zeit.

Beim Schälen unbedingt darauf achten, dass ihr Handschuhe anzieht oder auf andere Art vermeidet die Beete direkt anzufassen. Sonst habt ihr – ach oh Wunder – rote Finger. Und eventuell ein rotes T-Shirt.

Alle Zutaten im Mixer?

Alle Zutaten im Mixer?

Als nächstes alle Zutaten in den Mixer geben. Zunächst eine Runde ohne Eiswürfel drehen. Dann die Eiswürfel dazugeben und so lange mixen bis der Smoothie eine cremige Konsistenz hat.

Rote Beete-Fact: Rote Beete gehört zur Familie der Fuchsschwanzgewächse und ist ein Wintergemüse. Je nach Aussaat kann sie ab Juli geerntet werden. Sie hält sich, ähnlich wie Kartoffeln, lange im Keller. Neben Vitaminen enthält sie Folsäure, Jod, Kalium, Kalzium, Magnesium, Natrium, Phosphor und großen Mengen an Eisen. Rote Beete begünstigt die Bildung von sogenannten Mitochondrien, weswegen man leistungsfähiger wird. Besonders gut tut sie dementsprechend, wenn man sich schlapp und abgeschlagen fühlt.

Wer frische Beeren verwendet sollte sie nach zwei Tagen im Kühlschrank aufbrauchen und schon beim Kauf auf eine pralle Frucht achten.

Beeren-Facts: Beeren sind – um botanisch korrekt zu bleiben – eigentlich Sammelfrüchte (Erdbeeren, Himbeeren oder Brombeeren); richtige Beeren wären Bananen, Kiwi oder Johannisbeeren, die man auch Schließfrüchte nennt.

Roter Smoothie aus Beeren und Roter Beete - Vitaminbombe.

Roter Smoothie aus Beeren und Roter Beete – Vitaminbombe.

Zum Ende einfach den Smoothie ins Glas füllen und genießen. Wer die rote Schnute vermeiden will, nimmt einfach einen Edelstahl-Trinkhalm zur Hilfe.

Genießt es!

 

4 I like it
0 I don't like it

Leave a Reply

You must be logged in to post a comment.