"Die Stadt und das Gras" — ein Weed-Podcast

Eine 5-teilige Podcast-Serie über Cannabis, seine Folgen, seine Verfechter und ob sich ein Verbot überhaupt noch lohnt.

Weed, Gras, gut.

Weed, Gras, gut.

“Wann hast du das letzte Mal gekifft?” Die Frage darf sich Schauspielerin Maria Simon von ihrem Sohn stellen lassen. Und erlebt kurz darauf das erste Mal kiffen zusammen mit ihrem Sohn. Immer mehr Menschen bekennen sich öffentlich zu ihrem Drogenkonsum.

Nicht nur deshalb macht das Verbot von Cannabis immer weniger Sinn. Auch, wenn man sich die Todeszahlen wegen Cannabis – 0 Tote, im Vergleich zu anderen Drogen ansieht. Immer mehr Politiker und Aktivisten setzen sich gegen das Drogenverbot ein.

In der Radio eins Podcast-Serie von 2016 teilt Diane Arapovic ihre monatelange Reportage und wirft interessante Fragen und Hintergründe auf. Dabei spricht sie mit gestandenen Karrieremenschen, Eltern, Psychiatern, DJs und dem Vorsitzenden des deutschen Hanfverbands über ihre Beziehung zu Marihuana.

Dabei kommt raus, dass kiffen nicht an Beruf, Karriere, Alter oder Geschlecht gekoppelt ist. Cannabis ist die beliebteste illegale Droge Berlins. Mit der Offenheit zum grünen Glück entsteht immer größerer Druck auf Politik – jeder kifft und bekennt es.

Aber können und wollen wir uns ein weiteres Rauschmittel leisten?

Ein spannender Podcast zu einem spannenden Thema.

11 I like it
1 I don't like it

Leave a Reply

You must be logged in to post a comment.