Smoothie ins Lieblingsglas und ab.
Der gelbe Smoothie bringt Sonne auf den Tisch und euch zum Leuchten. Mit Kurkuma, Orange, Mango und Banane vereinen sich beste Vitamine in deinem Glas.
Für zwei Gläser benötigst du:
Die Zutaten für den Smoothie auf einen Blick.
- ½ Mango oder 1 handvoll gefrorene Stücke
- 150 ml Mandelmilch (oder andere pflanzliche Milch)
- 1 große, reife Banane
- 1 Orange
- 1 Fingernagel großes Stück Kurkumawurzel (geschält)
- oder ½ TL Kurkumapulver
Optional Eiswürfel
So wirds gemacht:
Beim Kurkuma-Schälen gibts einen einfachen Trick: mit dem Löffel abschaben.
1. Kurkumawurzel schälen. Mit Löffel geht es leichter als mit Schäler. Einfach die Löffelkante anlegen und entlang der Wurzel abschaben. Aber Achtung: Dein Smoothie wird nicht umsonst so leuchtend; die Wurzel färbt stark ab – deshalb Handschuhe anziehen.
Kurkuma schmeckt intensiv. Wer das nicht mag sollte anfangs etwas weniger verwenden und kann nach“würzen“.
Kurkuma-Facts: In Indien und Südostasien wird Kurkuma seit 5.000 Jahren als heilige Pflanze verehrt. Ihr wichtigster Inhaltsstoff, das Curcumin, wirkt entzündungshemmend, schmerzstillend und leitet Schwermetalle aus dem Körper. Der Stoff regt Magen- und Gallensaft an – verdauungsfördernd. Außerdem soll Curcumin krebshemmend sein und wird deshalb bei Krebstherapien empfohlen.
2. Mango schneiden; zumindest diejenigen, die frische Mango bevorzugen; hier auch für eine cremigere Konsistenz zwei Eiswürfel beifügen.
Wenn die Mango in Gittern geschnitten ist, kann sie leichter herausgelöst werden.
Kleiner Schneide-Tipp: Mango entlang des Kerns halbieren. Die Hälfte ohne Kern in die Handfläche legen. Mit einem Buttermesser nun Längsstreifen mit je 1 cm Breite einschneiden. Dabei nicht zu tief schneiden, damit die Schale intakt bleibt. Das gleiche nochmals horizontal, damit sich ein Gitter ergibt. Dann die Mango einfach umstülpen und die Würfel der reifen Mango mit einem Löffel von der Schale lösen.
Mango-Facts: Mangos bestehen zu über 80 Prozent aus Wasser. Deshalb eignen sie sich perfekt als Smoothie-Zutat – voller Vitamin C, E und B, Folsäure und Beta-Carotin. Beim Kauf kannst du dir sicher sein, dass sie reif ist, wenn sie einen süßlichen Geruch verströmt. Sobald sie weich ist, innerhalb von zwei Tagen aufessen.
Orange schneiden.
3. Orange und Banane schälen und in Stücke schneiden. Zunächst alle weichen Zutaten und Flüssigkeit in den Mixer geben, zuletzt die gefrorenen Früchte oder Eiswürfel.
Bevor die Eiswürfel dazukommen, weiche und flüssige Zutaten.
Orangen-Facts: Orangen sind berühmt für ihren hohen Vitamin-C-Gehalt. Orangen enthalten sogenannte Polyphenole, die entzündungshemmend und antioxidativ wirken. Wenn ihr die ungespritzte Variante kauft, könnt ihr die Schale in Zesten zum Aromatisieren von Speisen nutzen. Nummer eins Orangen-Produzent ist Brasilien.
4. So lange mixen, bis die Früchte eine cremige Konsistenz haben.
Mango-Banane-Orangen-Smoothie mit Kurkuma für den richtigen Vitamin-C-Kick.
Wem der Sinn nicht nach gelb steht, sollte mal den Rest des Regenbogens mit dem grünen, roten oder braunen Schoko-Smoothie kosten! Viel Spaß und gutes Schlürfen.
er