Just signed referral of Swedish #climate law, binding all future governments to net zero emissions by 2045. For a safer and better future. pic.twitter.com/OqOO2y8BU6
— Isabella Lövin (@IsabellaLovin) 3. Februar 2017
This group just made it more difficult for women to get access to health care worldwide. You tell me what’s wrong with this picture. pic.twitter.com/8UQFWg8qO3
— Kamala Harris (@KamalaHarris) 23. Januar 2017
… Und? Ähnlichkeit erkannt?
Die schwedische Vize-Premier- und Umweltministerin Isabella Lövin twitterte am Freitag ein Bild von sich, wie sie ein neues Klimagesetzes unterzeichnet, umgeben ausschließlich von weiblichen Kolleginnen.
Das Bild vom amerikanischen Präsidenten Donald Trump stammt von der Unterzeichnung des Dekrets zur Kürzung von Geldern für Organisationen, die Frauen bei Abtreibungs- und Schwangerschaftsfragen unterstützen. Seltsam nur, dass sich in der Runde keine einzige Frau befindet, wo es doch um Frauenrechte geht.
Das Bild der schwedischen Politikerin also ein Seitenhieb an Donald Trump unter anderem für seine momentane (nicht vorhandene) Klimapolitik? Laut Irish Times appellierte die Politikerin an die europäischen Länder die Führung in Sachen Klimawandel zu übernehmen, jetzt wo es die USA nicht mehr tue.
Mit dem neuen Gesetz, gültig ab Januar 2018 verpflichtet sich Schweden bis 2045 emissionsneutral zu werden. Damit soll verhindert werden, dass die Temperaturen der Erdatmosphäre weiter ansteigen.
Im Gegensatz zum europäischen Ziel die Emissionen bis 2050 stark zu reduzieren, verleugnet Donald Trump den Klimawandel und will die Kohleindustrie und fossile Brennstoffe voranbringen.
Mit ihrem Foto beweist Isabella Lövin, dass Politik weit mehr als bloßes Gesetze unterzeichnen ist. Laut Irish Times kommentierte die schwedische Politikerin das Bild: “Wir sind eine feministische Regierung, was man auf diesem Foto sieht. Letztendlich ist es am Beobachter das Bild zu interpretieren.”
Hmm is anyone else having problems with the pictures on this blog loading?
I'm trying to determine if its a problem on my end or if it's the blog.
Any feed-back would be greatly appreciated.