The True Cost – Filmscreening, Kino Moviemento

TrueCost

TrueCost

Wir wissen, dass kein T-Shirt aus Indien oder China nur fünf Euro kosten kann – zumindest nicht, wenn es fair produziert ist. Trotzdem kaufen wir es. Was genau das bedeutet haben viel zu Wenige auf dem Schirm.

Heute Abend hast du die Möglichkeit dich dem Thema zu nähern. Die Dokumentation „The True Cost“ des US-amerikanischen Regisseurs Andrew Morgan läuft am 7. Februar um 19.30 Uhr kostenfrei im Kino Moviemento mit anschließender Diskussion.

TrueCost

TrueCost

Die Doku

Fast Fashion ist der Antrieb der  Bekleidungsindustrie. Das Bedürfnis stets die neuesten Trends zu tragen, macht aber nicht nur uns kaputt, sondern vor allem die Umwelt und die Menschen, die diese wie Sklav*innen für uns produzieren.

Der Regisseur stellt in “The True Cost” wichtige Zusammenhänge dar: Arbeitsbedingungen der Sweatshops in Asien, Selbstmorde von Bauern und Bäuerinnen in Indien, Krebserkrankungen in Texas, Monsanto, deprimierender Konsum, Lobbyismus und letztlich Kapitalismus.

Die Doku verschafft einen guten Überblick zum Thema Fast Fashion, der zeigt: Der wahre Preis unserer Kleidung geht über das Preisschild hinaus. Das kann man sich nicht oft genug vor Augen führen.

Das Event

Nicole Saile vom „Supermarché“ und Expertin für öko-faire Mode
Jeanine Glöyer, Gründerin des indisch-deutschen Fair Fashion Labels „Jyoti – Fairwear“
Parag Chaturvedi, Gründer des indischen Fair Fashion Unternehmens „Fair & Organic“
kommen zur Diskussion “Faire Kleidung” zusammen und geben Tipps zur nachhaltigen Mode.

Und sonst so?

Wer es nicht zum Event schafft, kann sich die Dokumentation auf Netflix ansehen oder im iTunes und auf Amazon kaufen oder leihen.

TrueCost

TrueCost

 

erschienen am 7. Februar 2017

2 I like it
0 I don't like it

One Comment

  1. Hi, I wish for to subscribe for this weblog to take most recent updates, therefore
    where can i do it please assist.