Sambal-Oelek, Ingwer, Limetten, Minze, Koriander, Kokos, Salz und Pfeffer.
Die Zubereitung dauert nicht lange und lässt sich gut am Abend vorher bewerkstelligen. Das fertige Kokos-Sambal hält sich im Kühlschrank zwei Tage.
Du brauchst:
- 1 Kokosnuss
- 1 Handvoll frische Minze und Koriander
- 1 Daumennagel großes Stück Ingwer
- 2 Limetten
- 1 ½ EL Sambal-Oelek
- etwas Pfeffer und Salz
- Mixer und Werkzeug zum Öffnen der Kokosnuss.
Zunächst die Kokosnuss öffnen. Hierzu das Wasser durch die sichtbaren Keimlöcher auslassen. Einfach mit einem sauberen Schraubendreher durchstoßen und in eine Schüssel laufen lassen.
Jetzt die Nuss knacken. Das geht am besten mit einem schweren Messer, Hackebeil oder einer Machete – ein Hammer tut es auch.
Dabei gibt es einen Trick. Die Kokosnuss wächst aus drei Teilen zusammen. An den Stellen, an denen die Einzelteile zusammengewachsen sind bildet sich ein Grad. Das sind die Sollbruchstellen der Kokosnuss. Mit ein paar gezielten Schlägen auf den Grad sollte die Kokosnuss aufplatzen. Dabei die Nuss in der Hand oder auf einem Tisch halten. Mit der stumpfen Seite der Klinge schlagen, dadurch bleibt die Schneide unbeschädigt – Kokosnüsse sind extrem hart.
Ist die Kokosnuss offen kann das Fruchtfleisch mit einem alten Buttermesser herausgehebelt werden. Die Schalen unbedingt aufheben. Daraus lassen sich zum Beispiel Kokos-Hängeampeln zaubern.
Aus einer großen Kokosnuss gewinnt man etwa 500 Gramm Fruchtfleisch inklusive Kokosnusswasser.
Zubereitung:
- Limetten auspressen.
- Das Kokos-Fruchtfleisch samt Wasser mit Ingwer, Saft der Limetten und Sambal-Oelek in den Mixer geben.
- Mixen bis du eine feinkörnige Masse hast. Diese in eine Schüssel geben.
- Minze und Koriander fein hacken und unterheben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Vor dem Servieren mindestens eine Stunde zugedeckt ziehen lassen.
Das fertige Kokos-Sambal. Einfach nur lecker!
Guten Appetit.
erschienen am 11. März 2017