Unverpackt Einkaufen in Berlin

 

In Berlin hat alles angefangen. Da haben wir unseren Laden Original Unverpackt aufgemacht. Neben uns gibt es inzwischen richtig viel Unverpacktes und Grünes rund um Lebensmittel und Lifestyle zu erleben.

Eine der häufigsten Herausforderungen von Leuten, die gerne plastikfrei oder Zero-Waste leben möchten, ist, dass sie nicht in der Nähe eines Unverpackt Ladens leben. Der Zugang zu Lebensmitteln, die in Mehrwegbehältern verkauft und in eigene Beutel, Becher oder Schüsseln verkauft werden, macht ein plastikfreies Einkaufen im Alltag auf jeden Fall unendlich viel einfacher.

Nicht nur Supermärkte, sondern auch einige Restaurants und Cafés der Stadt zeichnen sich dadurch aus, dass sie Konzepte entwickeln haben, mit denen Müll im Betrieb vermieden werden soll. Für Kund*innen bleibt dieses tolle Engagement oft weitgehend unsichtbar, leider. Insofern hilft euch die Liste, beim nächsten mal das richtige Lokal anzusteuern. Auch nachhaltige, mikroplastikfreie Kosmetik oder Individualkosmetik findet man in großer Auswahl, wenn man weiß, wo man suchen muss. Last but not least enthält die Liste unsere liebsten grünen Läden für nachhaltige Produkte aller Art in Berlin.

Teil 1 enthält unsere liebsten Läden und Örtlichkeiten, die euch ermöglichen unverpackt Lebensmittel einzukaufen

Teil 2 enthält Cafés und Restaurants, die sich besonders beim Thema Müllvermeidung ausgezeichnet haben (muss noch geschrieben werden und Tipps nehmen wir gerne an presse@original-unverpackt.de)

Teil 3 enthält unsere liebsten Läden um Kosmetik und Drogerie Produkte einzukaufen (muss noch geschrieben werden und Tipps nehmen wir gerne an presse@original-unverpackt.de)

Teil 4 enthält unsere liebsten grünen Läden für Kleidung, Lifestyleprodukte und alles was uns noch so auffällt (muss noch geschrieben werden und Tipps nehmen wir gerne an presse@original-unverpackt.de)

Unsere liebsten unverpackten Läden, Ketten und Orte in Berlin

 

Unverpackt Läden

OU Original Unverpackt in Kreuzberg
Rund 650 Produkte – the one and only – Lebensmittel, Kosmetik, Drogerie.
Wiener Str.16, 10999 Berlin
Öffnungszeiten: 10 Uhr- 19:30 Uhr Montag – Samstag

Der Sache Wegen Prenzlauer Berg
Lychener Str. 47, 10437 Berlin
Öffnungszeiten: 12 Uhr- 20 Uhr Montag – Samstag

Meine Markt meene Welt in Friedrichshain – hat geschlossen
Knorrpromenade 1/Wühlischstrasse 15
10245 Berlin
Öffnungszeiten: Keine

 

Markthallen

Berlin ist deutschlands Markthallen Paradies. Behaupten wir mal. Aber keine andere deutsche Stadt hat so vielseitige Markthallen mit so einem breiten Angebot. Da ist zum Beispiel die Markthalle 9. Sie ist bekannt für ihre abwechslungsreichen Street Food Events. Mal gibt es den Breaktfasmarket, mal Wurst und Bier. Am 1.-3.9. findet das Coffee Festival da statt. Wer aber einfach direkt Wurst, Käse, Antipasti und co. ins eigene Glas haben möchte wird aber genauso gut fündig, wenn nicht sogar besser, bei den anderen beiden Markthallen.

 

Marheineke Markthalle in Kreuzberg
Marheinekeplatz 15
10961 Berlin
Montag bis Freitag von 08 bis 20 Uhr
Samstag 08 bis 18 Uhr

Markthalle 9 in Kreuzberg
Eisenbahnstraße 42
10997 Berlin
Wochenmarkt: Freitag von 12-18 Uhr, Samstag von 10-18 Uhr
Street Food Thursday: Donnerstag von 17 bis 22 Uhr
Breakfast Market: jeden 3. Sonntag im Monat von 10-17 Uhr

Arminiusmarkthalle in Moabit
Arminiusstrasse 2
10551 Berlin
Kernzeiten: Montag bis Freitag 08-20 Uhr, Samstag 08-18 Uhr
Zunftgenuss-Weinbereich Montag bis Samstag 10-22 Uhr

 

Bio und Öko-Märkte

Wochenend und Frische-Märkte gibt es gefühlt an jeder Ecke in Berlin. Daher ersparen wir euch hier die Auflistung. Das hat schon berlin.de https://www.berlin.de/special/shopping/biomarkt/ ganz toll gemacht.

 

Lose Abteilungen

Veganz
Die Veganzfilialen haben öfter mal eine lose Abteilung mit Nüssen und Getreiden.
Schievelbeiner, Markthalle Marheinike, Warschauerstr.

BioCompany
Zwei der BioCompany Filialen bieten eine unverpackt Abteilung mit Nüssen, Getreide, Hülsenfrüchten an in den folgenden Filialen:
Chausseestr., Yorkstr.

Dr.Pogo
Der kleine vegane Laden im Richardkiez in Neukölln bietet eine kleine lose Abteilung an.

BioSphäre
Der kleine BioLaden an der Weserstraße hat eine kleines unverpackte Abteilung mit Nüssen und Getreide.

 

Öle, Essige und Alkoholika

Vom Fass
Vom Fass ist eine deutsche Kette mit Sitz in Ravensburg, die nachhaltig lebt und lange unverpackte Flüssigkeiten anbot bevor es cool wurde.
Sie bieten eigene Flaschen an, die man immerwieder befüllen kann mit Ölen, Essigen, Alkoholika und allem was sonst das Feinschmecker*innenherz begehrt.
In Berlin gibt es sieben Läden, die man hier finden kann https://www.vomfass.de/storelocator

 

Oil and Vinegar
Eine niederländische Kette mit drei Filialen in Berlin, die versucht wie Vom Fass zu sein, aber dann doch nicht ganz rankommt. Kann man natürlich trotzdem mal ausprobieren.

 

Nüsse
In Berlin sind wir besonders beglückt mit orientalischen Läden, die Naschkram aller Art aus dem Ausland anbieten. Geröstet, gewürtzt oder roh, Nüsse, Kerne oder Süßes aller Art. DIe Gerüche locken die Kund*innen von der Straße rein und wer den Laden ohne was zu kaufen verlässt, hat Berlin nicht verstanden.

Smyrna Kuruyemis
Kleine Theke mit orientalischen Knaberreien.
Zossener Str. 32, 10961 Berlin
Oranienstraße 27, 10999 Berlin

Nuts&Co
Hermannstraße 52
Tempelhofer Damm 150, 12099 Berlin
Warschauer Str. 67

Ed&Fred
Sonnenallee 73
12045 Berlin
Öffnungszeiten: Mo – Sa: 10 – 20 Uhr

 

Kaffee

Einige Röstereien bieten an, dass man mit seinen Gefäßen kommen kann und diese werden direkt befüllt. Das gilt ganz besonders für Speciality Coffee Anbieter wie zum Beispiel

Blaue Bohne
Seumestraße 14, 10245 Berlin, Öffnungszeiten: Samstags 12-16 Uhr

Cafe9
Eisenbahnstraße 43, 10997 Berlin, Öffnungzeiten Montag bis Samstag 07:30-18 Uhr

 

Kennt ihr noch mehr tolle Läden wo man lose einkaufen kann oder andere Ideen?

Schreibt uns eure Tipps in die Kommentare und wir nehmen sie gerne auf.

 

7 I like it
1 I don't like it